850 Jahre Rattlar
Programmablauf Sonntag 17.06.2018
09:15 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal, Abfahrt 09:00 Uhr am Friedrichsplatz
10:00 Uhr Gottesdienst auf dem Festplatz, begleitet vom Männergesang-verein Rattlar und Posaunenchor Usseln. Anschließend offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Trachte und Ortsvorsteher Eckhard Vogel.
ab 11:00 Uhr Kinderprogramm auf dem Festplatz
- Spiele mit Beate Göbel
- Steinbergs Historisches Kinderkarussell
- Hüpfburg
- Ponyreiten ab 14:00 Uhr mit Hartmut Kesper
11:30 Uhr Führung durch die Lichterkirche Rattlar, Treffpunkt vor der Kirche, weitere Führungen 12:30 Uhr und 14:30 Uhr mit Jürgen Fehlinger und Tonja Hochmanski
12:00 Uhr Einführung in die historische Ausstellung in der Gemeindehalle von Herbert Hellwig „Von Rattelara bis Rattlar“
12:30 Uhr Führung durch die Lichterkirche Rattlar, Treffpunkt vor der Kirche, nächste und letzte Führung um 14:30 Uhr
13:30 Uhr Musikvortrag der Jagdhornbläser der Waldeckischen Jägerschaft auf dem Festplatz
14:00 Uhr Einführung in die historische Ausstellung in der Gemeindehalle von Herbert Hellwig „Von Rattelara bis Rattlar“
14:30 Uhr Führung durch die Lichterkirche Rattlar, Treffpunkt vor der Kirche
16:30 Uhr Public Viewing in der Gemeindehalle
ab 11:00 Uhr Weitere Festplatzattraktionen
- Infostand der Bergwacht
- Bogenschießen mit Huib Ras
- Willinger Feuerwehr: Ausblick über Rattlar mit der Drehleiter
- Darbietungen der Gewerbebetriebe
- Die Wollläuse der Spinngruppe Schwalefeld in der „Alten Schule“
- Schmiedevorführungen von Heinz Jäger
- Waldlehrstand von Alfons Schlüter und Herrn Vogel
- Infostand Naturpark Diemelsee von Dieter Pollack
- Kupferarbeiten von Willi Schalk
- Ausstellung Oldtimertrecker
- Besenbinder Karl-Hendrick Oppermann
- Biederbicks Honigstand
ab 11:00 Uhr Leibliches Wohl
- Selbstgemachtes von der Welleringhäuser Dorfgemeinschaft
- Grillstand der Fleischerei Figge
- Flammkuchen-Haus
- kulinarische Waffelerlebnisse
- Schwieders Weinstand
- Getränke Jägers Bierstand
- Thies‘ Süßigkeitenstand
- ab 13:00 Uhr Kaffee- und Kuchenverkauf der Rattlarer Frauen in der Gemeindehalle